Berufe erkunden
Für die Durchführung der Aufgaben sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Smartphone benutzen und sich die App ME-Berufe herunterladen. Darüber hinaus sollen sie eine Mappe anlegen, in der sie die Aufgabenblätter und die Ergebnisse abheften.
Thema |
Ausbildung in der M+E-Industrie |
Fach |
Berufskunde / Arbeit-Wirtschaft-Technik
|
Zielgruppe |
Sekundarstufe 1 an weiterführenden Schulen
Klassen 8 bis 10
|
Zeitraum |
2-3 Wochen
|
Lernziele |
Die Schülerinnen und Schüler
-
machen einen Online-Einstellungstest mit Fragen aus verschiedenen Fachbereichen sowie zum Allgemeinwissen,
-
erfahren, warum ein Einstellungstest wichtig ist und wie sie sich darauf vorbereiten können
-
machen einen persönlichen Berufs-Check und erstellen einen Instagram-Post, mit dem sie einen Beruf jugendgerecht darstellen,
-
bekommen durch ein Video einen Einblick in die Tätigkeiten eines/r Zerspanungsmechaniker/in und berichten in einem Brief an eine/n Freund/in davon,
-
testen ihr technisches Verständnis, indem sie sich in 5 Challenges mit Freunden messen,
-
erkunden regionale Praktikums- und Ausbildungsplätze in einem Beruf, der sie interessiert und untersuchen eine ausgesuchte Stellenanzeige unter vorgegebenen Aspekten,
-
recherchieren zum Thema "Frauen in technischen Berufen" und werben in einem Vortrag vor der Klasse für eine Ausbildung von Mädchen in einem M+E-Beruf,
-
erstellen einen Steckbrief zu einem M+E-Ausbildungsberuf, der sie interessiert und
- führen ein Interview mit einem/r Mitschüler/in zu seinem/ihrem gewählten Beruf und protokollieren das Interview.
|
Ablauf |
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten in Einzel- bzw. Gruppenarbeit innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums (ca. 2-3 Wochen) die Aufgaben, stellen die Ergebnisse in der Klasse vor und geben ihre Arbeitsmappen ab.
|
Download des gesamten Erkundungstools (1 PDF-Datei) |
Erkundungstool "Ausbildung in der M+E-Industrie" |
Download der Arbeitsblätter für SuS (1 PDF-Datei) |
Erkundungstool für SuS "Ausbildung in der M+E-Industrie" |
Download der Lehrinformation und Lösungen (1 PDF-Datei) |
Lehrinformation "Ausbildung in der M+E-Industrie" |
Download der App "ME-Berufe"
Die App "ME-Berufe" können Sie sich direkt kostenfrei über diese Links herunterladen:
Hilfestellungen für Schülerinnen und Schüler
Hier finden die Schülerinnen und Schüler die Hilfestellungen, zu denen sie in dem Wochenplan mittels QR-Code gelangen: