Die Unterrichtseinheit „Smart Machines und Smart Factories“ enthält zwei Schülerarbeitsblätter sowie Hinweise und Lösungen zu den Aufgaben für Lehrkräfte.
Thema |
Smart Machines und Smart Factories |
Fach |
Technik
|
Zielgruppe |
Sekundarstufe 1 an weiterführenden Schulen
|
Zeitraum |
2 Unterrichtsstunden
|
Technische Voraussetzungen |
Zugang zu einem Computer
|
Lernziele |
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen den Herstellungsprozess in der Industrie 4.0 kennen
- erfahren die Bedeutung von „smarten“ Maschinen
- erfahren, wie eine Smart Factory arbeitet
- erfahren, wie sich Arbeitsplätze in der Industrie 4.0 verändern
|
Ablauf |
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, was man unter smarten Maschinen und smarten Unternehmen versteht. In Einzel- und Gruppenarbeit bearbeiten sie Aufgaben, recherchieren und stellen die Ergebnisse anschließend in der Klasse vor und diskutieren sie.
|
Methode/Sozialform |
Unterrichtsgespräch
Einzel/Gruppenarbeit
|
Download der Unterrichtseinheit |
Unterrichtseinheit Smart Machines und Smart Factories
|
Download der Arbeitsblätter für SuS (1 PDF-Datei) |
Arbeitsblätter Smart Machines und Smart Factories |
Download der Lehrerinformation und Lösungen (1 PDF-Datei) |
Lehrerinformation und Lösungen Smart Machines und Smart Factories |
Links aus der
Unterrichtseinheit |
Weitere Infos zum Thema: www.me-vermitteln.de/industrie40-info
Recherche: Webseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: www.me-vermitteln.de/industrie40-info
|