Die Unterrichtseinheit „Industrielle Revolutionen“ enthält zwei Schülerarbeitsblätter sowie Hinweise und Lösungen zu den Aufgaben für Lehrkräfte.
Thema |
Industrielle Revolutionen |
Fach |
Technik
|
Zielgruppe |
Sekundarstufe 1 an weiterführenden Schulen
|
Zeitraum |
2 Unterrichtsstunden
|
Technische Voraussetzungen |
Zugang zu einem Computer
|
Lernziele |
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die verschiedenen industriellen Revolutionen kennen
- beschäftigen sich mit dem Lebenszyklus von Produkten
- erfahren, was die Industrie 4.0 von der bisherigen Industrie unterscheidet
- lernen die Kommunikationssysteme der Industrie 4.0 kennen
|
Ablauf |
Die Schülerinnen und Schüler lernen über ein Alltagsprodukt die verschiedenen Phasen kennen, die zu dessen Herstellung nötig waren. In Einzel- und Gruppenarbeit bearbeiten sie Aufgaben, recherchieren und stellen die Ergebnisse anschließend in der Klasse vor und diskutieren sie.
|
Methode/Sozialform |
Unterrichtsgespräch
Einzel/Gruppenarbeit
|
Download der Unterrichtseinheit |
Unterrichtseinheit Industrielle Revolutionen
|
Download der Arbeitsblätter für SuS (1 PDF-Datei) |
Arbeitsblätter Industrielle Revolutionen |
Download der Lehrerinformation und Lösungen (1 PDF-Datei) |
Lehrerinformation und Lösungen Industrielle Revolutionen |
Links aus der Unterrichtseinheit |
Weitere Infos zum Thema: www.me-vermitteln.de/industrie40-info
Website mit Industrieunternehmen: www.me-vermitteln.de/ausbildungsplaetze
|