zur Übersicht

Ohm'sches Gesetz

Drehe am Spannungsregler.

Klicke auf den Schalter.

Verändere die Position des Pfeils.

Führe den Mauszeiger auf ein Leiterstück. Klicke darauf. Ziehe den Mauszeiger bei gedrückter Taste auf ein anderes Leiterstück. Klicke auf die Messgeräte.

Ohm'sches Gesetz

Am Gleichstromkreis mit einem einfachen, verstellbaren Widerstand lassen sich bereits grundlegende Zusammenhänge des elektrischen Stromkreises erkennen. In den folgenden Versuchsaufbauten wird der Strom als Bewegung in den Leiterstücken und das Spannungspotenzial als Farbintensität dargestellt. So lassen sich die Vorgänge auch ohne Messung intuitiv interpretieren.

Aufgabe Infoblatt Arbeitsblatt
Stromstärke und Spannung

In diesem Versuch soll zunächst die Darstellung von Stromstärke und Spannung kennengelernt und der Umgang mit den virtuellen Messgeräten geübt werden. Darüber hinaus werden die Begriffe Stromstärke und Spannung und deren Einheiten eingeführt.

Download Download
Einfacher Stromkreis

Die Stromstärke ist in diesem einfachen Stromkreis abhängig vom Widerstand und der Spannung. Zunächst wird bei konstantem Widerstand der Zusammenhang mit der Spannung untersucht.

Download
Download