zur Übersicht

Frontaldimetrische Projektion des Körpers

Bewege den Körper durch Ziehen mit gedrückter Maustaste in eine Ansicht von schräg rechts oben.

 

Versuche eine Frontaldimetrie aus vier- oder dreieckigen Flächen zu erstellen.

 

Um die quadratische Front eines Basiswürfels zu erstellen, zeichne ein Quadrat mit der Kantenlänge von drei Rasterpunkten.

 

Nach hinten verlaufende Kanten werden durch die Verbindung eines Rasterpunktes mit dem nächsten Punkt rechts oben dargestellt.

 

Um ein Dreieck zu zeichnen, verfahre wie beim Zeichnen eines Vierecks. Klicke aber einen Rasterpunkt zweimal an.

Um Flächen zu löschen, wechsle den Zeichenmodus durch Klick auf das Kreuz. Klicke dann die zu löschenden Flächen an.

Klicke auf den Kreis, um wieder Flächen erstellen zu können.

Die Frontaldimetrie ist eine Methode, um mit einfachen Mitteln einen räumlichen Eindruck eines Körpers zu erzeugen. Zwar ist die Darstellung nicht realistisch, eignet sich dafür aber recht gut um zusätzlich Maße anzugeben oder abzunehmen.

Aufgabe Infoblatt Arbeitsblatt

Frontaldimetrische Ansicht erstellen

Der Körper kann in aus der frontalen Ansicht in eine Ansicht von leicht rechts oben. Auf der Zeichenfläche wird dann die frontaldimetrische Ansicht erstellt.

Download Download