zur Übersicht

think ING. kompakt: Smarter Arbeitsplatz

08. 08. 2022 | Redaktion | Kategorien: Studium

think ING. kompakt: Smarter Arbeitsplatz
© think ING.

Die Industrie 4.0 regt Ingenieur/innen an, Arbeit und Produktion neu zu denken. Eine der wichtigsten Rollen übernehmen hierbei sogenannte Assistenzsysteme. Das sind Arbeitsmodelle, bei denen Roboter Menschen in ihrer Arbeit unterstützen. Sie transportieren, heben oder übernehmen monotone Arbeitsschritte, um Produktivität und Effektivität zu steigern.

In der 4.0 Now Factory setzt die SICK AG bereits jetzt um, was andere Unternehmen noch planen. Die automatisierten Produktionsinseln sorgen für eine flexible Fertigung ohne Engpässe, denn sie können je nach Bedarf einzeln angesteuert werden. Um schon im Studium Fertigungsabläufe neu zu denken und zu planen, hat die TU Chemnitz für ihre Studierenden eine Experimentier- und Digitalfabrik eingerichtet. Hier können angehende Ingenieur/innen Ideen ausprobieren und ihre Konzepte an Modellen optimieren. So wird die Theorie aus der Vorlesung direkt in der Praxis verarbeitet. Weitere spannende Themen sind unter anderem smarte Tools, die Mitarbeitende bei der Arbeit unterstützen, robotische Kollegen sowie Brillen aus dem 3D-Drucker.

Hier können Sie die neue think ING. kompakt 8/9 2022 kostenlos online lesen, herunterladen oder bestellen.