zur Übersicht

InfoTrucks auch 2022 an Schulen im Einsatz

21. 01. 2022 | Redaktion | Kategorien: InfoTrucks, Ausbildung, Berufe, Schule

InfoTrucks auch 2022 an Schulen im Einsatz

Die InfoTrucks der Metall- und Elektro-Industrie informieren auch 2022 trotz Corona an Schulen über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie. Grundlage ist ein bewährtes Hygienekonzept sowie die Einhaltung der 3G-Regel.

Berufsinformation ist in der Corona-Pandemie wichtiger denn je. Denn viele Angebote für Schülerinnen und Schüler, wie Ausbildungsmessen, Praktika, Informationsveranstaltungen in Betrieben oder Bewerbungstraining, sind in den vergangenen zwei Jahren weggefallen. Deshalb besuchen unsere M+E-InfoTrucks auch in diesem Jahr Schulen und wenden dabei ein strenges Hygienekonzept an. Im InfoTruck haben auch Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, ihr Ausbildungsangebot an Bord der Trucks persönlich oder via Livestream vorzustellen.

Wie sieht das Hygienekonzept der M+E-InfoTrucks an Schulen aus?

  • Das Hygienekonzept wird vom Truckteam vor dem Besuch des InfoTrucks erläutert.
  • Sowohl für das Personal als auch die Besucher(innen des Trucks gilt die 3G-Regel, d.h. es dürfen nur geimpfte, getestete oder genesene Personen auf das Fahrzeug. Dies gilt auch für öffentliche Besuchergruppen wie Journalist/innen, Eltern oder Messebesucher/innen.
  • Es sind maximal zwölf Jugendliche pro Unterrichtseinheit zugelassen. Neben dem Beraterteam können nach vorheriger Anmeldung vier weitere Personen, wie Lehrkräfte oder Unternehmensvertreter den Einsatz begleiten.
  • Die Unterrichtseinheiten dauern nur noch 70 Minuten. Pausen werden zur Reinigung und Belüftung des Fahrzeuges genutzt.
  • An Bord des InfoTrucks herrscht Maskenpflicht. Der Mund-Nasen-Schutz wird Besucher/innen auf Wunsch kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zur Bedienung der Exponate werden den Schülerinnen und Schülern Einmalhandschuhe zur Verfügung gestellt.
  • Zudem stehen am Truckeingang Desinfektionsmittel bereit und auch die Monitore und Exponate, wie etwa die Fräsmaschine, werden regelmäßig gereinigt.

Das Merkblatt zu den Hygienemaßnahmen können Sie hier herunterladen.

Image

Azubis an Bord

Auszubildende von M+E-Unternehmen vor Ort begleiten die InfoTruck-Einsätze, um den jugendlichen Besucher/innen einen authentischen Einblick in die berufliche Praxis zu geben. Unternehmen haben darüber hinaus die Möglichkeit, Auszubildende oder Mitarbeitende alternativ via Livestream auf den Truck zuzuschalten. Die Kleingruppen bieten hier den Vorteil, dass noch gezielter auf Fragen, z.B. zu Ausbildungsinhalten, eingegangen werden kann. Auch im Gespräch mit den pädagogischen Beraterinnen und Beratern entsteht so eine intimere Atmosphäre.

Sie möchten den InfoTruck an Ihrer Schule?

Sie möchten den M+E-InfoTruck an Ihre Schule holen? Dann vereinbaren Sie hier einen Termin: Zur Terminvereinbarung.

Image

Weiterführung der ME-Berufe-Streams

Auch die ME-Berufe-Streams werden in diesem Jahr fortgeführt. Sie starten im Laufe des Februars mit neuem Team und überarbeitetem Konzept. In den Streams können Schülerinnen und Schüler die Welt der M+E-Industrie entdecken und erfahren die Vorzüge einer Ausbildung in einem M+E-Beruf. Die Streams richten sich zunächst an die Klasse 10 der  Haupt-, Real- und Gesamtschulen.

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich hier für den Stream an.