zur Übersicht

Die Qual der Wahl? Studier’ doch dual!

14. 08. 2023 | Sarah Reis | Kategorien: Berufe, Arbeitsmarkt

Die Qual der Wahl? Studier’ doch dual!

Die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll, ist keine leichte: Ausbildung oder Studium? Es geht auch beides! Immer mehr Studiengängen im MINT- und Ingenieurbereich werden dual angeboten. Doch auch dort muss man sich entscheiden, denn es gibt verschiedene Modelle.

Eines ist klar: Egal, ob Ausbildung, Studium oder duales Studium – man kommt nicht drum herum, die Schulbank weiter oder auf ein Neues zu drücken. Allerdings gibt es in den beiden Arten dualen Studiums, die nach der Schule starten, regelmäßig längere Praxisphasen im Unternehmen. Damit bleibt das Erlernte aus der Universität nicht abstrakt, dual Studierende stehen mit einem Bein im Berufslebe und knüpfen wertvolle Kontakte. Die meisten von ihnen werden nach dem Studium übernommen. Ben Andernach und Michael Sufanau berichten im Interview von ihren Erfahrungen mit dem ausbildungsintegrierenden dualen Studium bei der KHS Gruppe.

Studierende der jeweiligen Variante erzählen, was sie zur Wahl eines dualen Studiums motiviert hat. Ob ausbildungs- oder praxisintegrierend, berufsbegleitend oder -integrierend – Steckbriefe zu jeder Studienart listen kurz und knapp die wichtigsten Eckdaten sowie Vor- und Nachteile auf. Daneben teilt Chiara Vogel, Ausbildungsleiterin bei der ERCO GmbH, im Interview ihre Erfahrungen zu Vorteilen und Anforderungen für das duale Studium und gibt Bewerbungstipps.

Die neue kompakt Duales Studium gibt es hier zum Lesen, Downloaden oder Bestellen.