Was ist die M+E-Industrie?

Die Metall- und Elektro-Industrie und ihre mehr als 25.000 Betriebe sind die industrielle Schlüsselbranche unseres Landes. Ihre Produkte sind aus dem modernen Leben nicht wegzudenken.

Daten und Fakten zur Metall- und Elektro-Industrie

Die Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) ist das Herz der Wirtschaft. Mehr als 4 Millionen Menschen arbeiten in M+E-Betrieben und stellen die unterschiedlichsten Produkte her: von A wie Auto bis Z wie Zahnrad. Zur M+E-Industrie gehören sowohl große, international aufgestellte Unternehmen als auch kleine und mittelständische Zuliefererfirmen. Vom Maschinenbau bis hin zur Luft- und Raumfahrtindustrie sind hier zwölf starke Branchen vertreten. Mehr als 25.000 Unternehmen sorgen dafür, dass Deutschland im In- und Ausland stark aufgestellt ist.

Die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall ist der Dachverband der regionalen Metallarbeitgeberverbände in Deutschland. Gesamtmetall und seine Mitgliedsverbände unterstützen Unternehmen darin, die für sie beste Lösung bei den Arbeitsbedingungen zu finden. Hier finden Sie eine Übersicht der regionalen Mitgliedsverbände