Diese didaktischen Themenfelder können im InfoTruck abgedeckt werden:
Berufsorientierung allgemein
- Überblick über unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten (duale Ausbildung, Fachschulausbildung, duales Studium, Studium)
- Das Praktikum als erster Kontakt mit der M+E-Arbeitswelt
- fachliche und überfachliche Qualifikationen in der Berufsausbildung
Berufe in der M+E-Industrie
- Berufsbilder (gewerblich-technisch, kaufmännisch)
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbung
- Interessenfindung
- Schriftliche Bewerbung
- Vorstellungsgespräch
- Einstellungstest
Regionale Betriebe mit ihrem Ausbildungsangebot
- Adressen, Ansprechpartner, Ausbildungsberufe
- Die M+E-Industrie
- zwölf Branchen und Produkte
- Hightech-Industrie
Frauen in gewerblich-technischen Berufen
- Chancengleichheit
- Verdienstmöglichkeiten im Vergleich
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schlüsseltechnologien
- Regel- und Steuerungstechnik
- Computerunterstützte Konstruktion und Fertigung (CNC-Technik und CAD/CAM)
- Pneumatik
- Hydraulik
MINT-Kenntnisse
- Physikalische und mathematische Grundlagen