Über das Bestellformular können Sie einen Termin anfragen. Ihr regionaler Arbeitgeberverband berät Sie zudem über die Einsatzmöglichkeiten in der Region. Nach Ihrer Terminanfrage setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und teilen Ihnen mögliche Termine mit. Der genaue Einsatztermin wird ca. zwölf Wochen vorher festgelegt.
Umfangreiches Informationspaket zur Vorbereitung
Mit der Terminbestätigung erhalten Sie ein umfangreiches Informationspaket zur inhaltlichen und technischen Vorbereitung. So können Sie den InfoTruck-Besuch schon im Vorfeld thematisch im Unterricht vorbereiten. Die Broschüren/Berufeflyer können Sie kostenlos auch in größeren Stückzahlen (Klassensätzen) bestellen. Auch an Bord der InfoTrucks steht ausreichend Informationsmaterial für die Besucher zur Verfügung.
Technische Voraussetzungen
Unser Beraterteam prüft den Standort vor Ort, idealerweise gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Hausmeister. Die Platzierung des InfoTrucks erfolgt in der Regel einen Tag vor dem Einsatz oder wird individuell mit Ihnen abgestimmt (z.B. vor Wochenenden / Feiertagen). Ein Ansprechpartner sollte am Anfahrtstag vor Ort sein.
Damit ein Einsatz des InfoTrucks an einer Schule oder Firma reibungslos stattfinden kann, sollten einige technische Hinweise beachtet werden. Hier können Sie sich eine Übersicht der technischen Hinweise herunterladen.
Standplatz des InfoTrucks:
- Standfläche mind. 25 x 8,5 m
- freie Zufahrt und Wendemöglichkeit
Stromversorgung: Anschlusswerte: 380 V Drehstrom / 32 A Absicherung
- Stromanschluss in direkter Nähe zum Standplatz
- Stromkabel (80 m) wird im Fahrzeug mitgebracht
Organisatorischer Ablauf
Einsatzzeit:
- 8.00 bis 14.00 Uhr
- darüber hinaus nach Absprache
Dauer der Informationsveranstaltung (an Schulen):
- pro Klasse oder Besuchergruppe 90 Minuten
Klassen-/Gruppenstärke:
- maximal 30 Personen
- bitte jede Klasse nur einmal einplanen