Wer wir sind
Seit 1988 informieren wir, als verlässlicher Partner der Metall- und Elektro-Industrie, alle interessierten Parteien zielgruppengerecht über die Ausbildungsmöglichkeiten und realistischen Berufschancen im größten Industriezweig Deutschlands. Dazu nutzen wir mobile Informationsfahrzeuge mit attraktiven Experimentierstationen und innovativen Multimedia-Anwendungen. Komplettiert wird die bundesweit größte Berufsinformationskampagne durch einen breit angelegten Online-Auftritt und zahlreiche Begleitmedien.
Unser Selbstverständnis
Eine professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Kunden wie auch den Projektmitarbeitern ist der Rahmen für unsere nachhaltige Berufsinformation. Wir ermöglichen jedem Besucher den Einblick in den größten Industriezweig Deutschlands, um auf diesem Wege interessierten Nachwuchs für die Metall- und Elektro-Industrie zu gewinnen. Getragen wird diese Aufgabe von unseren engagierten sowie fachlich und/oder pädagogisch qualifizierten Mitarbeitern.
Unsere Ziele
Wir versuchen den Fachkräftemangel in der Metall- und Elektro-Industrie mit Hilfe einer kompetenten und zielgruppengerechten Nachwuchswerbung einzudämmen. Für dieses Ziel setzen wir auf eine mobile Berufsinformation, um die Schüler/innen an einem außerschulischen Lernort für Themen aus den Bereichen der Metall- und Elektro-Industrie zu begeistern. Anschließend begleiten wir die Schüler/innen in ihrem weiteren Berufsfindungsprozess mit multimedialen Angeboten. Dabei stehen die stetige Weiterentwicklung und die fortschrittliche Präsentation unserer Informationen immer in unserem Fokus.
Unsere Kunden
Die Zufriedenheit und Wertschätzung unserer Kunden ist unser wichtigstes Ziel. Dazu sind uns der persönliche Kontakt, das respektvolle Miteinander sowie eine zielgruppengerechte Berufsinformation wichtig. Um die Qualität unserer Leistungen kontinuierlich zu verbessern, nehmen wir Zustimmung und Kritik ernst. Die Rückmeldung unserer Kunden gibt uns wichtige Hinweise und Anregungen, um uns stetig weiterzuentwickeln. Als Kunden in diesem Sinne verstehen wir in der Hauptsache den Arbeitgeberverband GESAMTMETALL, seine Landesverbände sowie die Mitgliedsunternehmen der Metall- und Elektro-Industrie in ganz Deutschland. Zudem zählen insbesondere Schüler/innen sowie die Lehrer der Jahrgangsstufen 7-10 von Schulen der Sekundarstufe I zu unserem Kundenkreis.
Unsere Mitarbeiter
Nur mit zufriedenen und engagierten Mitarbeitern/innen ist unser Erfolg möglich. Unsere Mitarbeiter/innen handeln im Rahmen ihrer Zuständigkeiten selbstständig in kollegialen Teams. Die fachlichen, sozialen und pädagogischen Hintergründe unserer Mitarbeiter/innen werden regelmäßig in Weiterbildungen gefördert. Um ein gemeinsames Werteverständnis zu erzielen, haben wir Leitlinien in einem 10-Punkte-Plan festgehalten.
Köln, den 01.08.2016