ME-Berufe – die App zur Nutzung im M+E-InfoTruck
Ihr Kind wird im Rahmen des Berufskundeunterrichts in Kürze den InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie besuchen. Der Truck bietet die Möglichkeit, sich über die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in der größten Industriebranche in Deutschland zu informieren und typische Arbeitsplätze und Tätigkeiten durch eigenes Ausprobieren zu erleben.
Um den Truck-Besuch für Jugendliche noch interessanter und nachhaltig zu gestalten, bieten wir ab sofort die Nutzung einer hierfür entwickelten Smartphone-App an.
Die Vorteile der App im Überblick:
- Nachhaltigkeit: An den Erlebnisstationen des Trucks können die Schülerinnen und Schüler mit der App weiterführende Inhalte und Informationen speichern, um sich zu Hause erneut damit zu beschäftigen. Dazu zählen zum Beispiel Videos zu den Ausbildungsberufen der Metall- und Elektro-Industrie oder Stellenanzeigen von Ausbildungsunternehmen.
- Interaktivität: Eine in die App integrierte Augmented Reality-Anwendung ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern im Truck, eine interaktive Landkarte nach den Ausbildungsangeboten von M+E-Unternehmen in der Region zu erkunden.
- Berufskunde mal anders: Die Schülerinnen und Schüler können in der App auch nach dem Truck-Erlebnis Ausbildungsberufe entdecken und freie Ausbildungs- oder Praktikumsplätze sowie duale Studienplätze in ihrer Nähe finden.
Wie kann Ihr Kind die App nutzen?
Ihre Schule erlaubt die Nutzung der App im InfoTruck. Damit dies reibungslos funktioniert, benötigen wir jedoch Ihre Hilfe. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die App bereits vor dem Besuch des InfoTrucks gemeinsam mit Ihrem Kind auf seinem Smartphone installieren. Sie finden die App unter folgendem Namen im Google Play Store bzw. Apple App-Store:
ME-Berufe – Ausbildung entdecken – Stellen finden!
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz:
Bei der App-Entwicklung haben wir entsprechend der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die Anforderungen für eine vollständig anonymisierte Nutzung beachtet. Die Installation wie auch die Nutzung der App erfolgt mit einem anonymen Profil, über das keine Rückschlüsse auf persönliche Daten Ihrer Schülerinnen und Schüler gezogen werden können.