Tätigkeiten als Fachkraft für Metalltechnik
Fachkräfte für Metalltechnik montieren und demontieren Baugruppen oder Metallkonstruktionen nach technischen Unterlagen. Sie richten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme ein oder wählen produktbezogene Trenn- und Umformverfahren aus.
Im August 2013 löste der neue zweijährige Ausbildungsberuf „Fachkraft für Metalltechnik“ elf Berufe ab, darunter der Teilezurichter, Drahtzieher und Fräser. Die Inhalte der bisherigen Berufe bildet der neue Beruf Fachkraft für Metalltechnik in vier Fachrichtungen ab: Montagetechnik, Konstruktionstechnik, Zerspanungstechnik sowie Umform- und Drahttechnik.

DIEHL Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH
Verschiedene Fachrichtungen
Fachkräfte für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik montieren und demontieren Baugruppen nach technischen Unterlagen. Unter Berücksichtigung der notwendigen Verfahren wählen sie Werkzeuge und Hilfsmittel aus. Das Prüfen von Funktionen an Baugruppen oder kompletten Produkten gehört ebenso zu ihren Aufgaben.
Bei der Fachrichtung Konstruktionstechnik liegt der Schwerpunkt auf dem Trennen und Umformen sowie dem Zusammenfügen von Bauteilen für Metallkonstruktionen. Zum Aufgabenbereich zählt es auch, Anlagen gegen äußere Einflüsse zu schützen und Dämmmaßnahmen sicherzustellen.
Fachkräfte für Metalltechnik mit der Fachrichtung Zerspanungstechnik richten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme ein. Sie planen ihre Fertigungsschritte und stellen Werkstücke durch Bohren, Senken, Reiben, Drehen, Erodieren, Fräsen oder Schleifen her und bearbeiten diese. Dabei überwachen und optimieren sie stets ihre Fertigungsschritte.
In der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik wählen die Fachkräfte sowohl produktbezogene Trenn- und Umformverfahren als auch verfahrensorientierte Werkzeuge aus. Dabei rüsten und führen sie Trenn- und Umformmaschinen und richten diese ein. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Aufgaben ist das Sicherstellen des Materialflusses. Das Instandsetzen von Trenn- und Umformwerkzeugen ist eine weitere Schwerpunktqualifikation.
Einsatzfelder
Fachkräfte für Metalltechnik arbeiten in der industriellen Serienfertigung, insbesondere in der Metallindustrie, im Maschinen- und Gerätebau sowie im Fahrzeugbau. Ihr Arbeitsplatz ist in der Regel der Montageort, zum Beispiel eine Fertigungshalle oder Werkstatt.