Tätigkeiten von Elektronikern für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme sorgen dafür, dass die elektronischen Systeme in Gebäuden funktionieren – vom Aufzug bis hin zur Heizung.
Elektronikerinnen oder Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme sind gefragt, wenn es um die Realisierung elektronischer Systeme in Wohn- und Geschäftshäusern, Krankenhäusern oder Industrieanlagen geht. Solche Systeme können beispielsweise Alarm- oder Klimaanlagen sowie Überwachungssysteme sein.

Dmitry Kalinovsky / Shutterstock.com
Gebäude- und Infrastruktursysteme instand halten
Die Elektroniker planen Aufträge und organisieren deren Umsetzung, sie konfigurieren die Systeme und weisen den Kunden in die Nutzung ein. Aber auch regelmäßiges Überwachen, Prüfen und Optimieren der technischen Gebäudesysteme mit Hilfe von Automatisierungs- und Leitsystemen gehört zu ihren Aufgaben. Störungen diagnostizieren sie und beheben die Defekte. Ebenso warten sie die Anlagen und halten sie instand.
Moderne Systeme melden ihre Betriebszustände selbstständig. In der Leitzentrale, in der gebäudetechnischen Systeme zusammenlaufen, können die Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme direkt feststellen, wenn die Beleuchtung oder ein Fahrstuhl ausfällt, oder etwa die Lüftungsanlage defekt ist. Um Ausfällen vorzubeugen, sind Elektroniker/innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme aber auch oft im Gebäude selbst unterwegs, prüfen bestimmte Teile und tauschen sie unter Umständen aus.
Insbesondere bei Heizungs- und Lüftungssystemen achten die Elektroniker auf eine hohe Effizienz, um die Umwelt zu schonen und Kosten zu sparen. So stellen sie zum Beispiel Heizungsanlagen so ein, dass sich der Brenner erst ab einer bestimmten Temperatur einschaltet. Bei Umbauten oder größeren Reparaturen kalkulieren sie die Kosten und erteilen Aufträge an Fachfirmen. Schließlich nehmen sie die erbrachten Leistungen ab, prüfen alle Funktionen und weisen die Anwender in die Bedienung ein.
Einsatzfelder
Typische Einsatzfelder von Elektronikern für Gebäude- und Infrastruktursysteme sind Wohn- und Geschäftsgebäude, Betriebsgebäude, Funktionsgebäude wie Krankenhäuser, Infrastrukturanlagen und Industrieanlagen.