Tätigkeiten als Elektroniker für Betriebstechnik
Elektroniker für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in der Energieversorgung, in industriellen Betriebsanlagen oder modernen Gebäuden.
Elektroniker für Betriebstechnik sind überall dort gefragt, wo es um elektrische Systeme oder Anlagen geht – bei Energieverteilungsanlagen, Gebäudeinstallationen, Betriebs- und Produktionsanlagen. Sie montieren diese Anlagen, nehmen sie in Betrieb, halten sie instand und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die Elektroniker und Elektronikerinnen bauen Schaltgeräte und Automatisierungsgeräte zusammen, programmieren Systeme und prüfen die Funktionen. Dabei planen, organisieren sie ihre Arbeit im Team und kommunizieren mit Dienstleistern und Kunden.

michaeljung / Shutterstock.com
Ein typischer Tagesablauf
Eine vollautomatische Getränkeabfüllanlage soll neu eingerichtet werden? Elektroniker für Betriebstechnik sind für alles verantwortlich, was mit Kabeln, Anschlüssen, Schaltern und Antrieben zu tun hat. Sie bauen Sensoren ein, wie beispielsweise eine Lichtschranke, mit deren Hilfe bestimmte Betriebszustände der Anlage erkannt werden können. Aber auch Generatoren, Elektromotoren, hydraulische oder pneumatische Systeme, mit denen etwa abgefüllte Flaschen in zuvor exakt positionierte Kästen gestellt und dann weiterbefördert werden.
Da die Anlage vollautomatisch ablaufen soll, müssen auch speicherprogrammierbare Steuerungen ausgewählt, programmiert, eingerichtet und getestet werden. Ist die Anlage fertig, wird sie in Betrieb genommen und die Elektroniker für Betriebstechnik weisen die Nutzer in die Funktionen ein. Im Kundendienst ist es Aufgabe der Elektroniker für Betriebstechnik, bei Störungen den Fehler zu finden. Regelmäßige Wartungsarbeiten helfen, Störungen zu minimieren.
Einsatzfelder
Elektroniker für Betriebstechnik können überall dort arbeiten, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden. Zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, dem Maschinen- oder Werkzeugbau, der Elektroinstallation, der Energieversorgung sowie dem Bau elektrischer Anlagen und Bauteile.